Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Leibniz Universität Hannover erstellt ihre Internetpräsentation im Einklang mit dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates, um Inhalte nach Möglichkeit barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website stift-deutschunterricht.de
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei:
– In den Webauftritt eingebundene Videos.
– Einige der in den Webauftritt eingebundenen PDF-Dokumente.
– Einige Bereiche und Inhaltselemente der Website.
Begründung
– Die Bereitstellung der Videos mit einer Audiodeskription konnte bislang noch nicht realisiert werden.
– Aufgrund der hohen Anzahl an PDF-Dokumenten konnten noch nicht alle Dokumente in ein barrierefreies Format überführt werden.
– Einige Bereiche und Inhaltselemente der Webseiten sind noch nicht vollständig barrierefrei. Diese Einschränkungen bei der Barrierefreiheit werden sukzessive behoben.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Einschätzung bezüglich der veröffentlichten Inhalte basiert auf einer Selbstbewertung. Diese Erklärung wird jährlich aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
Leibniz Universität Hannover
Institut für Sonderpädagogik
Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie
Projekt ‚Fachoffensive Deutsch‘
E-Mail: fachoffensive@ifs.uni-hannover.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter Telefon: 0511/120-4010 oder E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de.